Sekundärprävention
Chronische Krankheiten behandeln und Lebensqualität verbessern
Wir legen besonderen Wert auf die Sekundärprävention, also die gezielte Behandlung vorbestehender chronischer Krankheiten. Unser Ziel ist es, den Krankheitsverlauf zu kontrollieren, Folgeerkrankungen zu vermeiden und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Unser Ansatz in der Sekundärprävention:
Regelmässige Kontrolle und Therapieoptimierung
Durch kontinuierliche Überwachung und Anpassung Ihrer Behandlung sorgen wir dafür, dass Ihre Therapie immer optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dies hilft, das Fortschreiten von Erkrankungen zu verhindern und Folgekrankheiten zu vermeiden.
Zusammenarbeit mit Fachärzten und Spitälern
Wir arbeiten eng mit Spezialisten und Spitälern zusammen, um zielführende Zusatzabklärungen und weiterführende Behandlungen zu organisieren. So stellen wir sicher, dass Sie umfassend betreut werden.
Behandlung chronischer Wunden
Besonders bei Grunderkrankungen wie Diabetes oder Gefässerkrankungen achten wir auf die Prävention und Behandlung chronischer Wunden. Wir bieten Ihnen Aufklärung und praktische Instruktionen zur Wundpflege und präventiven Massnahmen.
Prä- und postoperative Betreuung
Vor chirurgischen Eingriffen klären wir alle relevanten medizinischen Faktoren ab. Nach der Operation unterstützen wir Ihre Heilung durch gezielte Betreuung, Schmerztherapie und die Förderung Ihrer Mobilität.
Langfristige Betreuung bei chirurgischen Eingriffen
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Betreuung nach Herz- und Gefässchirurgie sowie allgemeinen chirurgischen Eingriffen. Unser Ziel ist eine rasche Heilung und nachhaltige Stabilisierung Ihrer Gesundheit.
Warum Sekundärprävention?
Durch eine gezielte Betreuung und enge Zusammenarbeit mit Ihnen möchten wir Ihre Gesundheit aktiv fördern und Komplikationen vermeiden. Vertrauen Sie auf die Praxis für interdisziplinäre Medizin Zürich, um bei chronischen Krankheiten optimal versorgt zu sein.